Filter:

Zurück X
Der ökologische Mehrwegbeutel zur gesunden Jause!

Seit Mai gibt es bei der Schweizer Detailhändlerin Coop einen wiederverwendbaren Jausenbeutel aus Holz. Nach der Einführung des „Multibag“ 2017 für den Einkauf von losem Obst & Gemüse, der sich noch immer einer großen Beliebtheit und eines guten Absatzes erfreut, erweitert Coop sein Repertoire an buchenholzbasierten Mehrwegbeuteln aus dem Hause VPZ Verpackungszentrum um einen wiederverwendbaren hübschen Jausenbeutel.

Nachhaltige Innovationskraft - Portrait von Susanne Meininger im Magazin "Unternehmerin"

Susanne Meininger ist Pionierin im Bereich kompostierbare Verpackungen. Dafür erhielt sie kürzlich den Unternehmerinnen Award ´22 in der Kategorie „Besondere unternehmerische Leistung“.

Lebensmittel in Natur verpackt

Natura Alimentos ist unser neuer Partner in Mexico und liefert frisches Obst und Gemüse an die drei größten Supermarktketten Mexikos und eine in den Vereinigten Staaten.

Out of Garbage

Millionen Tonnen Plastik enden jährlich im Meer und sind nicht wieder in den natürlichen Kreislauf rückführbar. Weltweit sind mehrere riesige Müllteppiche in den Ozeanen entstanden. „Out of Garbage“ setzt seinen Fokus auf die Verwertung von Ocean Plastic zu phantasievoller Mode und bringt damit ein Thema auf den Laufsteg, das uns bewusst macht, dass jeder Einzelne mit seinem Lebensstil, seinen Gewohnheiten und Einstellungen dazu beitragen kann, dem Wegwerf-Wahnsinn etwas entgegenzusetzen. Raus aus Plastik und zurück zur Natur.

10 Jahre Packnatur® Buchenholznetze bei Ja!Natürlich

Vor genau 10 Jahren sind die ersten Packnatur® Netzverpackungen des VPZ Verpackungszentrum aus LENZING™ Modal Color Buchenholzfasern für Kartoffeln, Zwiebeln, rote Rüben und schwarzen Rettich für die Marke Ja! Natürlich der REWE Group in Österreich in den Handel gekommen. Die Bio-Konsument*innen waren begeistert und die REWE Group generierte bei Markteinführung innerhalb weniger Stunden mehrere hundert Likes auf Social Media. Ein Erfolgsmodell für Green Packaging war geboren.

Nachhaltig in die Erfolgsspur geführt

Das VPZ erhält den Ehrenpreis beim Primus Wirtschaftspreis 2022 der Kleinen Zeitung.

 

Öko-Wende im spanischen Verpackungsmarkt

Spanien ist im letzten Jahr eines unserer Haupt-Exportländer geworden. Dahinter steckt, dass Spanien eine politische Vorreiterrolle in der Reduktion von Plastikverpackungen einnehmen will und ein Verbot für den Einsatz von Verpackungen aus Plastik für Lebensmittel unter 1,5 kg ausgesprochen hat. Unser spanischer Partner für unsere Packnatur® Cellulose Netzschläuche, TECNY MEDIA TRADING S.L. in Murcia, berichtet.

Nicole Pruckermayr – ökosoziale Kunst mit Netz

In ihren aktuellen Arbeiten „Hier könnte ein Baum stehen“ und „Gina liebt“ verwendet Nicole Pruckermayr unser buchenholzbasiertes PACKNATUR® Verpackungsnetz

FORUM PER IL FUTURO

Die Veranstaltungsreihe FORUM PER IL FUTURO versteht sich als Marktplatz für innovative, kreative Ideen und Initiativen zur ökologischen und sozialen Gestaltung der Zukunft unserer Gesellschaft und unseres Planeten. Beim Treffen am 31. Mai standen die von Alessandro Gassmann geförderte Initiative „Green Heroes“ und der vor zwei Jahren gegründete „Markt der Zukunft“ in Graz im Mittelpunkt. Die vorgestellten Projektbeispiele drehten sich um das Thema Kreislaufwirtschaft.

Erfolg ganz ohne Plastik – Verpackungspionierin Susanne Meininger erhält den Unternehmerinnen Award 2022

Bereits zum achten Mal fand heuer der Unternehmerinnen AWARD, die gemeinsame Auszeichnung von „Frau in der Wirtschaft“ und der Tageszeitung „Die Presse“, statt. Herausragende Unternehmerinnen, die mit Mut, Innovationskraft, Kreativität und ihrer ganz besonderen unternehmerischen Erfolgsstory überzeugten, wurden ausgezeichnet.