Innovation

VON NATUR AUS

innovativ

Die Neugierde treibt uns an und die Forschung ist unsere größte Leidenschaft.
Die Herausforderung neu zu denken nehmen wir gerne an, denn nur so bewirken wir Veränderung. Wir hinterfragen Ist-Zustände und überlegen, wie man sie verbessern kann.

Seit 25 Jahren forschen wir mit biogenen Rohstoffen, immer auf der Suche nach der besten Lösung – für Mensch und Umwelt. Unsere jahrelange Erfahrung macht uns nicht nur zu Marktführern, sondern zu DEM Kompetenzzentrum für textile Verpackungen. Die besten Verpackungsnetze aus spinngefärbten Fasern stammen von uns. Mit uns denkt ein Netzwerk an ForscherInnen, Textil- und MaschinenbauingenieurInnen, DesignerInnen und InnovationspartnerInnen. So entstehen laufend Verpackungsinnovationen aus Cellulosefasern, die wir in der Umsetzung und in der Abwicklung mit unseren KundInnen mit Kompetenz und Zuverlässigkeit paaren.

Das schätzen Supermarktketten und internationale Handelshäuser sowie heimische LandwirtInnen und lokale DirektvermarkterInnen gleichermaßen. Unsere Lösungen sind praxistauglich und für unsere KundInnen einfach einsetzbar. Aus diesem Grund läuft unser Netzschlauch perfekt auf vorhandenen Maschinen, ohne große Investitionen und Umbauten.

NEUGIERIG

Das Erforschen neuer Produkte wurde uns quasi ins Netz gelegt. Oder in die Tasse. Das liegt daran, dass wir ungerne warten. Wir entwickeln lieber selbst und finden neue, biogene Lösungen.

PERFEKT VERNETZT

Als Kompetenzzentrum für textile Verpackungen pflegen wir regen Austausch mit ExpertInnen unterschiedlicher Sparten. So entstehen Verpackungsinnovationen und zufriedene KundInnen.

UMSETZUNGSORIENTIERT

Wir haben nicht nur Verpackungen im Kopf. Wir entwickeln praxistaugliche Lösungen und denken mit, wenn es darum geht Ihre Marke und Ihr Produkt verkaufswirksam in Szene zu setzen.

INDIVIDUELL

Sie haben ein Logo oder fertiges Design, wir ein Gestaltungsteam, das dafür sorgt, dass Ihre individualisierte Verpackungslösung effektiv für Ihr Unternehmen wirbt. Spezielle Formen, Farben und Formate machen Ihren eigenständigen Auftritt komplett.

Wie ein Netzschlauch
die Welt erobert

Die Bio-Kartoffel
aus dem
Plastiksack?

Keine gute Partnerschaft, fanden wir. Deswegen haben wir vom VPZ PartnerInnen gesucht, mit denen wir Forschung und Entwicklung vorantreiben
konnten, um den ersten Netzschlauch aus Cellulosefaser zu entwickeln und herzustellen. Seitdem heißt es: Bio-Kartoffel aus Plastiksack?

Nicht mehr
nötig!

Die Produktion von Verpackung war schon viel zu lange von Plastik geprägt. Ein Material, das dem frischen Obst und Gemüse nie das Wasser reichen konnte. Geschweige denn die richtige Verpackung. Wir wollten weg vom Plastik und hin zu kompostierbaren, kreislauffähigen Verpackungen aus biologisch abbaubaren Werkstoffen und zur Schonung fossiler Rohstoffe. Deswegen entwickelte VPZ die Schlauchnetze aus der Cellulosefaser LENZING™ Modal. Der Rohstoff für den PACKNATUR® Cellulose Netzschlauch kommt aus den heimischen Buchenwäldern. Das Buchenholz, das bei der Durchforstung anfällt, wird von der österreichischen Lenzing AG nach höchsten Umweltstandards CO2-neutral zu sogenannten Modalfasern verarbeitet. Die dann wiederum die Basis für unsere PACKNATUR® Cellulose Netzschläuche sind.

Mittlerweile sind sie bereits seit Jahren erfolgreich in vielen führenden internationalen Supermarktketten im Einsatz und halten nicht nur die Biokartoffeln zusammen. Damit hört unser Weg aber lange nicht auf. Unser Kompetenzzentrum für textile Verpackungen tüftelt laufend an neuen Anwendungsbereichen und Einsatzmöglichkeiten für das Cellulose-Netz. Denkt über Kombinationen mit anderen Verpackungsmaterialien nach, überlegt Sacklösungen mit und ohne Zugband als Vorverpackung, Tragetasche oder als Mehrwegbeutel für Handverlesens oder Aufzubewahrendes und beschäftigt sich mit neuen Griffschutzlösungen wie auch mit ansprechenden Designs, ungewöhnlichen Marketingaktionen, Ausstellungen und Events.

Mehr Information zu unserer bahnbrechenden Innovation PACKNATUR® Cellulose Netzschläuche finden sie hier.

Ökologie.
Ökonomie.
Ästhetik.

IST JA NICHT SO KOMPLIZIERT.