Material

Vom Holz
zum Netz

Die Entstehung
der Cellulose Faser

Für uns fängt Nachhaltigkeit nicht erst bei der Entsorgung an.
Wir legen großen Wert darauf, dass die von uns angebotenen Produkte vom Rohstoff weg nachhaltig verfügbar sind und umweltfreundlich verarbeitet werden. All diese Kriterien erfüllt die LENZING™ Modal Color Cellulose Faser, aus welcher unsere Packnatur® Netzprodukte bestehen.
Buchenholz, Cellulose Faser, Cellulose Netz

Der Rohstoff für den Packnatur® Cellulose Netzschlauch ist
100% Buchenholz, das aus FSC® oder PEFC zertifizierter Forstwirtschaft in Zentraleuropa (1/3 Österreich und 2/3 benachbarte Länder) bei der Durchforstung von Wäldern anfällt und bei der Lenzing AG, dem Weltmarktführer umweltfreundlicher Cellulosefaserproduktion, nach höchsten Umweltstandards CO2-neutral im oberösterreichischen Werk zu spinngefärbten Modalfasern verarbeitet wird.

Buchenwälder sind natürlich vorkommende Primärwälder, die sich selbst regenerieren und nicht wieder aufgeforstet werden müssen. Die Kreislaufwirtschaft spielt in unserer Philosophie eine zentrale Rolle. Jedes Produkt sollte in den Kreislauf wieder rückgeführt werden können, um Ressourcen auch für die kommenden Generationen zu erhalten.

DER CELLULOSE KREISLAUF

Der Cellulose Kreislauf, Kreislaufwirtschaft
Wunderfuzel –
Die spinngefärbte Cellulose Faser

Für die Packnatur® Netzverpackungen kommt spinngefärbte Faser zum Einsatz. Dabei wird das Farbpigment direkt in die Faser eingeschlossen, ein konventionelles textiles Färben entfällt somit. Damit punktet die spinngefärbte Faser gegenüber konventioneller, nachträglicher Färbung mit

64% WENIGER WASSERVERBRAUCH
90% GERINGEREM CHEMIKALIENEINSATZ
20% ENERGIEEINSPARUNG
62% GERINGEREM HEIZUNGSAUFWAND
64% WENIGER ABWASSER

Gegenüber konventioneller, nachträglicher Färbung werden nur 20% Farbpigmente benötigt. Durch die 100%ige Integration der Farbpigmente in die Faser ist die Lebensmittelechtheit der Netze garantiert. Für uns einer der Hauptgründe, unsere Packnatur® Netzschläuche aus dieser einzigartigen, patentierten Faser zu entwickeln.

MATERIAL NACHHALTIGKEITSINDEX

Geringere Wertung = Geringere Umweltauswirkungen

Nachhaltig durch den Einsatz von LENZING Modal Buchenholzcellulose

100%

BIOLOGISCH ABBAUBAR
UND
KOMPOSTIERBAR

Der Packnatur Cellulose Netzschlauch kann mit den restlichen Bio-Abfällen kompostiert werden

Die Cellulose Faser ist innerhalb von 12 Wochen biologisch abbaubar und sogar im Kompost zu Hause kompostierbar.

Sie ist vollständig rückstands- und petrochemiefrei. Selbstverständlich enthält sie kein Mikroplastik und sollte sie tatsächlich einmal im Meerwasser abtauchen, wird sie auch dort kompostiert. Ein gutes Gefühl für uns und die Umwelt.

KOMPOSTIERPROZESS

ZU
BEGINN
NACH
1 WOCHE
NACH
2 WOCHEN
NACH
3 WOCHEN
NACH
4 WOCHEN
NACH
6 WOCHEN
NACH
8-12 WOCHEN

DIE VORTEILE UNSERES MATERIALS:

100% Buchenholz
CO2 Reduktion
Lebensmittelsicherheit
durch Spinnfärbung
Lebensmittelecht
Minimaler
Materialeinsatz
Einfache Handhabung
Reißfest
Biologisch abbaubar
Feuchtigkeitsregulierend
Out of Garbage

Millionen Tonnen Plastik enden jährlich im Meer und sind nicht wieder in den natürlichen Kreislauf rückführbar.

Garbage Patch State

In den letzten 60 Jahren hat Kunststoff den Verpackungsmarkt dominiert. Ein Müllteppich in der Größe Zentraleuropas wurde 1997* erstmals entdeckt und treibt im Pazifik.

Von Natur aus
ökologisch.